Am Montag, den 7. April, hat uns plötzlich und unerwartet unser hochgeschätzter Feuerwehrkamerad und Zeugmeister Rudi Reisinger verlassen.

OLM Rudolf Reisinger ist am 13.01.1985 im Alter von 15 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr Ried am Riederberg eingetreten. Bereits im darauffolgenden Jahr errang unser Rudi das Bronzene und das Silberne Leistungsabzeichen. Die Teilnahme an Feuerwehrbewerben – ob aktiv als Teilnehmer oder passiv als Zuschauer – hat seinen Kameraden diese Veranstaltungen stets versüßt.
Für unser dreitägiges Feuerwehrfest nahm sich Rudi jedes Jahr zwei Wochen Urlaub und war dementsprechend ein Hauptakteur beim Auf- und Abbau. Auch während der Veranstaltung kümmerte er sich mit vollem Einsatz um unsere Gäste. Rudis Ideen trugen maßgeblich zum Erfolg vieler unserer Veranstaltungen bei. Seine Tatkraft konnte man bei allen anfallenden Umbauarbeiten der Feuerwehr bewundern. Rudi war immer an vorderster Front dabei.
Neben dem Grund- und dem Funklehrgang absolvierte er auch den Zeugmeisterkurs erfolgreich. Auch die Ausbildung zum Einsatzmaschinisten schloss Rudi ab. Aufgrund seiner beruflichen Erfahrung war er ein sicherer Lenker unserer Einsatzfahrzeuge. Seit dem Jahr 2006 war Rudi der Zeugmeister unserer Wehr. Im Jahr 2011 legte er die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze ab.
Rudis Hilfsbereitschaft war außergewöhnlich. Während der Hochwasserkatastrophe 2024 stand er acht Tage lang im Einsatz – ganz zum Wohle der Ortsbevölkerung – obwohl sein eigener Keller unter Wasser stand.
Die Jugend lag ihm besonders am Herzen. Seit der Gründung unserer Feuerwehrjugend im Jahr 2016 setzte er sich außerordentlich für den Nachwuchs ein – und das nicht nur, weil seine Söhne bei der Feuerwehrjugend sind oder waren. Ob Mithilfe bei der Jugendstunde, Fahrtendienst zu Wissenstests und Bewerben oder Auf- und Abbau beim jährlichen Landestreffen – Rudi war wie selbstverständlich immer dabei. Nach den Landestreffen ludst du auch noch zur Grillerei bei euch im Garten ein.
Für seinen jahrzehntelangen herausragenden Einsatz wurde er mit dem Verdienstzeichen der Marktgemeinde Sieghartskirchen in Bronze und Silber, dem Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens (25 Jahre) sowie dem Verdienstzeichen des NÖ LFV 3. Klasse in Bronze ausgezeichnet. Das Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit – es hätte ihm heuer verliehen werden sollen – konnte ihm nicht mehr überreicht werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Ried am Riederberg möchte sich bei dir, Rudi, hier noch ein letztes Mal bedanken.
Danke für dein unermüdliches Engagement.
Danke für deine gelebte Kameradschaft.
Danke für deinen Einsatz, Menschen in Not zu helfen.
Rudi war weit über die Feuerwehr hinaus für seinen Fleiß, seine Tatkraft, seine offene Art, seine Hilfsbereitschaft, seine Wortmeldungen und seinen Schmäh bekannt.
Sein plötzlicher Tod trifft die Feuerwehr Ried am Riederberg hart und hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird.